Ihr Horoskop Für Morgen
Heineken Entfernt Rassistische Werbung Nach Kritik
Contents
- Hintergrund der
- Heineken Entfernt Werbung
- Kritiker Befürworten Entscheidung
- Heineken Apologisiert
- Fazit
- FAQ
- Ressourcen
- Tabelle
Heineken hat seine „Lighter Is Better“-Werbung entfernt, nachdemer sie als rassistisch bezeichnet haben. Die Werbung, die im April veröffentlicht wurde, zeigte einen dunkelhäutigen Barkeeper, der ein Bier an einen weißen Kunden serviert, der dann sagt: „Das ist viel besser“. Dieer sagten, dass die Werbung eine rassistische Untertöne hatte und dass sie ein Klischee über dunkelhäutige Menschen verstärkte.

Hintergrund der
Die an der Werbung begann, als sie im April veröffentlicht wurde. Viele Menschen sagten, dass die Werbung ein Klischee über dunkelhäutige Menschen verstärkte, dass sie als Dienstleister und nicht als Kunden angesehen werden. Andere sagten, dass die Werbung eine rassistische Untertöne hatte und dass sie ein Klischee über dunkelhäutige Menschen verstärkte. undefined
Heineken Entfernt Werbung
Heineken hat die Werbung nach der entfernt. In einer Erklärung sagte das Unternehmen, dass es die ernst nehme und dass es sich bemühe, eine „positive und inklusive Kultur“ zu schaffen. Heineken sagte auch, dass es die Werbung entfernt habe, um sicherzustellen, dass sie nicht als rassistisch angesehen wird.
Kritiker Befürworten Entscheidung
Kritiker der Werbung befürworten Heinekens Entscheidung, die Werbung zu entfernen. Sie sagten, dass es wichtig sei, dass Unternehmen verstehen, dass rassistische Stereotypen nicht toleriert werden. Sie sagten auch, dass es wichtig sei, dass Unternehmen verstehen, dass sie eine Verantwortung haben, um eine positive und inklusive Kultur zu schaffen.
Heineken Apologisiert
Heineken hat sich für die Werbung entschuldigt und gesagt, dass es sich bemühe, eine „positive und inklusive Kultur“ zu schaffen. Das Unternehmen sagte auch, dass es die ernst nehme und dass es sich bemühe, eine „positive und inklusive Kultur“ zu schaffen. Heineken sagte auch, dass es die Werbung entfernt habe, um sicherzustellen, dass sie nicht als rassistisch angesehen wird.
Fazit
Heineken hat seine „Lighter Is Better“-Werbung entfernt, nachdemer sie als rassistisch bezeichnet haben. Heineken hat sich für die Werbung entschuldigt und gesagt, dass es sich bemühe, eine „positive und inklusive Kultur“ zu schaffen.er befürworten Heinekens Entscheidung, die Werbung zu entfernen, und sagen, dass es wichtig sei, dass Unternehmen verstehen, dass sie eine Verantwortung haben, um eine positive und inklusive Kultur zu schaffen.
FAQ
- Warum hat Heineken die Werbung entfernt?
Heineken hat die Werbung entfernt, nachdemer sie als rassistisch bezeichnet haben. Heineken hat sich für die Werbung entschuldigt und gesagt, dass es sich bemühe, eine „positive und inklusive Kultur“ zu schaffen. - Was hat Heineken über die gesagt?
Heineken hat gesagt, dass es die ernst nehme und dass es sich bemühe, eine „positive und inklusive Kultur“ zu schaffen. - Was sagener über Heinekens Entscheidung?
Kritiker befürworten Heinekens Entscheidung, die Werbung zu entfernen, und sagen, dass es wichtig sei, dass Unternehmen verstehen, dass sie eine Verantwortung haben, um eine positive und inklusive Kultur zu schaffen.
Ressourcen
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den folgenden Websites:
- The Guardian: Heineken pulls ‘Lighter Is Better’ advert after criticism of racism
- BBC: Heineken pulls 'Lighter is Better' ad after racism criticism
- Marketing Week: Heineken pulls ‘Lighter is Better’ ad after racism criticism
Tabelle
Kritik | Heineken Entscheidung | Kritiker Reaktion |
---|---|---|
Kritik an der Werbung begann, als sie im April veröffentlicht wurde. | Heineken hat die Werbung nach der entfernt. | Kritiker befürworten Heinekens Entscheidung, die Werbung zu entfernen. |
Heineken hat seine „Lighter Is Better“-Werbung entfernt, nachdemer sie als rassistisch bezeichnet haben. Heineken hat sich für die Werbung entschuldigt und gesagt, dass es sich bemühe, eine „positive und inklusive Kultur“ zu schaffen.er befürworten Heinekens Entscheidung, die Werbung zu entfernen, und sagen, dass es wichtig sei, dass Unternehmen verstehen, dass sie eine Verantwortung haben, um eine positive und inklusive Kultur zu schaffen.