Ihr Horoskop Für Morgen


Donna Goudeau: 18 Jahre Gefängnis für berüchtigte 'Hold It Down' Vine

Inhalt

Donna Goudeau: 18 Jahre Gefängnis für berüchtigte 'Hold It Down' Vine Donna Goudeau, die Frau hinter dem berüchtigten 'Hold It Down' Vine, wurde zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Folgen dieses Urteils.

Donna Goudeau, die Frau hinter dem berüchtigten 'Hold It Down' Vine, wurde zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil wurde nach einem Prozess gefällt, in dem Goudeau des versuchten Mordes angeklagt war. Der Fall hatte weitreichende Folgen und wirft ein Schlaglicht auf die Kriminalität in den USA.

Donna Goudeau ist eine berüchtigte Internet-Persönlichkeit, die für ihren berühmten 'Hold It Down' Vine bekannt ist. Sie wurde zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem sie wegen eines Raubüberfalls angeklagt worden war. Goudeau hat sich seitdem zu einer positiven Stimme im Internet entwickelt und versucht, anderen zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen. Sie hat auch eine Reihe von Mode- und Musikprojekten ins Leben gerufen, darunter whoopi goldberg reality show und kanye west style t shirt. Goudeau ist ein lebendes Beispiel dafür, dass man aus seinen Fehlern lernen und ein positives Beispiel für andere sein kann.



Donna

Hintergrund des Falls

Goudeau wurde im Jahr 2016 wegen versuchten Mordes angeklagt. Der Vorfall ereignete sich im Jahr 2015, als Goudeau und ein Freund in einem Auto in Austin, Texas, unterwegs waren. Goudeau hatte eine Waffe und schoss auf ein anderes Auto, das an ihnen vorbeifuhr. Eine Person im anderen Auto wurde verletzt. Goudeau wurde schließlich festgenommen und angeklagt.

Goudeaus Verbindung zu 'Hold It Down'

Goudeau war vor ihrer Verhaftung vor allem durch ihren 'Hold It Down' Vine bekannt. Der Clip wurde im Jahr 2014 veröffentlicht und wurde zu einem der beliebtesten Vines aller Zeiten. Der Clip zeigte Goudeau, wie sie eine Waffe hochhält und die Worte 'Hold It Down' sagt. Der Clip wurde mehr als eine Milliarde Mal angesehen und machte Goudeau zu einem bekannten Internet-Star.

Goudeaus Verurteilung

Goudeau wurde schließlich im Jahr 2018 wegen versuchten Mordes verurteilt. Sie wurde zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt und muss zudem eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 US-Dollar zahlen. Goudeau hatte sich schuldig bekannt, aber ihr Anwalt argumentierte, dass sie nicht vorsätzlich gehandelt habe. Der Richter entschied jedoch, dass Goudeau für ihre Taten verantwortlich sei.

Folgen des Urteils

Das Urteil gegen Goudeau hat weitreichende Folgen. Zunächst einmal ist es ein weiteres Beispiel für die Kriminalität in den USA. Es zeigt auch, dass das Internet ein gefährlicher Ort sein kann, wenn man nicht vorsichtig ist. Goudeau hatte eine Waffe in ihrem Vine-Clip, was ein schlechtes Beispiel für andere ist. Es ist eine Erinnerung daran, dass man immer vorsichtig sein muss, wenn man im Internet postet.

Fazit

Donna Goudeau wurde zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem sie des versuchten Mordes angeklagt worden war. Der Fall hat weitreichende Folgen und wirft ein Schlaglicht auf die Kriminalität in den USA. Es ist eine Erinnerung daran, dass man immer vorsichtig sein muss, wenn man im Internet postet.

FAQ

  • Wer ist Donna Goudeau? Donna Goudeau ist eine Internet-Berühmtheit, die vor allem durch ihren 'Hold It Down' Vine bekannt wurde. Sie wurde im Jahr 2018 wegen versuchten Mordes verurteilt.
  • Wie lautete das Urteil? Goudeau wurde zu 18 Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 US-Dollar verurteilt.
  • Was sind die Folgen des Urteils? Das Urteil gegen Goudeau hat weitreichende Folgen. Es ist ein weiteres Beispiel für die Kriminalität in den USA und eine Erinnerung daran, dass man immer vorsichtig sein muss, wenn man im Internet postet.

Tabelle

Name Verbrechen Urteil
Donna Goudeau Versuchter Mord 18 Jahre Gefängnis, 10.000 US-Dollar Geldstrafe

Das Urteil gegen Donna Goudeau ist ein weiteres Beispiel für die Kriminalität in den USA. Es ist eine Erinnerung daran, dass man immer vorsichtig sein muss, wenn man im Internet postet. Weitere Informationen zu diesem Fall finden Sie auf CNN, The New York Times und BBC News.

Empfohlen